Spielbericht: Spieltag 7 - Sonntag, 28 September 2014 - 14:30 h |
![]() |
![]() |
|
SV GW Siemerode | gg | TSV 1861 Bad Tennstedt |
4 | 0 |
weitere Informationen
Spieldatum: Sonntag, 28 September 2014 | ||
Beginn des Spiels: 14:30 h |
Startaufstellung
Torwart | |
|
|
Mittelfeld | |
|
|
Angriff | |
|
|
Abwehr | |
|
Mannschaftsbetreuer | |
|
|
Physiotherapeut | |
|
|
Trainer | |
|
Auswechslungen
|
|
Ereignisse
Zeit | Ereignis | ||
---|---|---|---|
86 | ![]() | ![]() | Rot (Handspiel) - TSV 1861 |
83 | ![]() | ![]() | Gelb - Marcel Zitschke |
36 | ![]() | ![]() | Gelb - Stefan Saalfeld |
30 | ![]() | ![]() | Gelb - Dominik Anders |
27 | ![]() | ![]() | Gelb - Tobias Kiesel |
Zusammenfassung |
Siemerode. Man hat in Siemerode bestimmt schön bessere Spiele gesehen. Der 4:0 Sieg entschädigte aber für die insgesamt beiderseits dürftigen Leistungen in dieser Partie in der Fußball Landesklasse - zumindest die Eichsfelderfans. Dabei geht der Siemeröder Erfolg gegen Bad Tennstedt dank der Steigerung in der zweiten Hälfte in Ordnung. In Abschnitt eins kamen beide Teams nur sehr langsam in Tritt. Viele unsaubere Zweikämpfe im Mittelfeld ließen den konstruktiven Aufbau erlahmen. Mit dem besten Spielzug in den erster. 45 Minuten gingen die Gastgeber in Front: Christian Hüther verwertetem der 12. Minute eine Vorlage von Thomas Klöppner. ln der 38. schien das 2:0 fällig zu sein, als Marco Reifenscheidt das Leder aus Nahdistanz nicht verwerten konnte. Zuvor hatte Tennstedts Dominic Anders den Siemeröder Schlussmann Christian Möhlhenrich zu einer wahren Glanztat verleitet. Energischer kamen die Hausherren aus der Kabine. Nach Silo von Klöppner, der am starken Gästetorwart Danny Zier schei terte, verwertete Marlin Gutjahr den Abpraller zum 2:0 (50.). Nur zwei Minuten später war Gutjahr erneut da und taf zum 3:0. Erst danach würden die Gäste etwas besser, trafen durch Marcel Zitschke (75.) sowie Christopher Runze (78.) jeweils nur den Außenpfosten. Auch Siemerode visierten das Gebälk durch Maik Aschenbach (67.) und durch Justin Haase (85.) an. Den Nachschuss unterband jedoch Robert Schneider per Hand - Rote Karte für den Bad Tennstedter; Thomas Klöppner verwandelte den Strafstoß zum 4:0-Endstand. Quelle TA |