Spielbericht: Spieltag 3 - Samstag, 10 Oktober 2015 - 14:00 h |
![]() |
![]() |
|
SG Sonnenstein | gg | TSV 1861 Bad Tennstedt A |
5 | 0 |
weitere Informationen
Spieldatum: Samstag, 10 Oktober 2015 | ||
Beginn des Spiels: 14:00 h | ||
Zeit am Treffpunkt: 12:00 |
Startaufstellung
Torwart | |
|
|
Abwehr | |
|
|
Mittelfeld | |
|
|
Angriff | |
|
Trainer | |
|
Ereignisse
Zeit | Ereignis | ||
---|---|---|---|
81 | ![]() | ![]() | Tor (Dustin Wilharm) - Sonnenstein |
74 | ![]() | ![]() | Gelb - Tony Biedermann |
71 | ![]() | ![]() | Gelb (Marvin Böttcher) - Sonnenstein |
62 | ![]() | ![]() | Tor (Markus Zahnjel) - Sonnenstein |
37 | ![]() | ![]() | Tor (Markus Zahnjel) - Sonnenstein |
35 | ![]() | ![]() | Tor (Markus Zahnjel) - Sonnenstein |
04 | ![]() | ![]() | Tor (Markus Zahnjel) - Sonnenstein |
Zusammenfassung |
Bild-Note 6…
Die A-Junioren des TSV 1861 Bad Tennstedt waren am Samstag bei der SG Sonnenstein in Holungen zu Gast und verloren 5:0. Schon beim Treffen vor Abfahrt hatte das Trainerteam Krähmer/Heinze eine Böse Vorahnung. Bis auf drei Spieler war die ganze Mannschaft zur Kirmes, sind weit nach Mitternacht nach Hause und der Ein oder Andere Tropfen Alkohol wird sicher auch geflossen sein. Dementsprechend sah auch das Spiel der Tennstedter aus. Kein Einsatzwille, Reaktionen wie ein Kachelofen, Zweikampfverhalten nicht vorhanden, spielerisch ging gar nichts, KURZ – das hatte mit Fußball nichts zu tun. Das Interessanteste waren noch die Wildgänse, die über den Köpfen der Spieler Richtung Süden flogen.
Mit drei Spielern kann man kein Spiel gewinnen, denn nur so viele waren in der Lage ihre Leistung abzurufen. Der Rest war mit sich selbst beschäftigt. Diese Disziplinlosigkeit können und werden die Trainer nicht durch gehen lassen. Die Spieler, die alles gegeben haben und die Fans die mitgefahren waren, konnten einen nur leidtun.
Somit hatte Sonnenstein leichtes Spiel. In der ersten Halbzeit schoss Markus Zahnjel allein drei Tore (4.min, 35. min, 37. min). In der zweiten Halbzeit war es wiederum Markus Zahnjel (62. min) der auf 4:0 erhöhte, ehe Dustin Wilharm (81. min) den 5:0 Endstand herstellte.
Eigentlich dachten die Trainer des TSV, die Mannschaft sei weiter, so kann man sich täuschen. Nach der nächsten Trainingseinheit wird auch der letzte Tropfen Alkohol vom Wochenende ausgeschwitzt sein… versprochen. |